Kategorie: Text

  • Müde Tiere

    Müde Tiere

    Als ich gefragt wurde, ob ich für ein geplantes Zine einen Text beitragen wolle, war ich hocherfreut. Das Thema würde „Müde Tiere“ lauten und eine einwandfreie Gelegenheit bieten, endlich den einzigen realen Fall von Wiedergeburt, der mir im Leben je begegnet war, aufzuarbeiten. Das Endprodukt, ein Heftchen, welches der Spezies ‚Zine‘ angehört, ist liebevollst gestaltet,…

  • „Pickel! Pickel! Pickel!“ riefen sie.

    „Pickel! Pickel! Pickel!“ riefen sie.

    Die Redaktion der Wahrheit wählt ganz oft noch einen anderen Titel für die kleinen Kasperliaden und Eskapismen, die ich ihnen gesendet habe, ehe sie sie drucken. Geht für mich absolut i.O., nech? Ich dachte in meiner Verwirrung irgendwie, dass „9-Euro-Ticker“ ein guter Witz wäre… Im Übrigen möchte ich absolut klarstellen: ich liebte das 9-Euro-Ticket über…

  • Genre: Liste

    Genre: Liste

    Habe ich das eigentlich schon einmal erwähnt? Dass die korrekt-Beilage in der allmonatlichen TITANIC auch ein prädestinierter und quasi erstklassiger Ort ist, um notwendige, unterhaltsame oder einfach nur lehrreiche Listen zu publizieren? Wahrhaft uralte Weisheiten, mir vermacht von meinem rumänischen Herrenratgeber (75, aber top ‚in Schlussspurt‘) TITANIC Heft 477 / 40. Jahrgang, Juli 2017

  • Gegraben wird immer

    Gegraben wird immer

    Wer einmal eine Grube gräbt Das Geschäft ist in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Ja, in der Stadt, da brummt es an jeder Ecke, da gießen sie auf unzähligen Baustellen etliche Millionen in Beton. Aber hier bei uns, draußen auf dem Land, hinter den sieben Bergen, da muss sich ein kleiner Bauunternehmer wie ich…

  • Wirklich ausgedacht ist selten etwas

    Wirklich ausgedacht ist selten etwas

    Elektrisierautomat Beinahe hättest du ihn übersehen, schnell ist es geschehen, dass du achtlos an ihm vorbei schlenderst, die Hände schwer beladen mit Bratwurstbrötchen oder Zuckerwatte. Aber wenn du acht gibt und aufpasst, kannst du dich auf ein Erweckungserlebnis freuen. Und zwar buchstäblich. Zwischen einer Losbude und vielleicht einem Fischbrötchenstand, bescheiden, schweigsam, majestätisch ruhend steht er…

  • Poesie im Humor / Wie Zunge im Ohr

    Poesie im Humor / Wie Zunge im Ohr

    Was den „Fachmann“ auszeichnet, ist seine Vielgestaltigkeit. Dass er auch Raum für poetische Miniaturen lässt, die sich mit höchster Aufmerksamkeit einer kleinsten Einzelheit des Lebens widmen. Es kommt dabei dann weniger auf Kürze als eben auf dichterische Sorgfalt an. Hier ein paar derartige Beiträge meinerseits. (1) RegelungsdefizitWelche Regeln sind eigentlich für den Fall vorgesehen, dass…

  • Einmal jährlich

    Einmal jährlich

    2019 – das Jahr vor Corona. Wer hätte sich damals vorstellen können, wie diese winzig kleinen Covid-Mikroben nur wenige Monate später unsere stolze Moderne durcheinander bringen würden? Im Sommer waren wir noch auf der Biennale in Venedig gewesen, das damalige Motto, „May you live in interesting times„, wie ein Fingerzeig – rückblickend natürlich, aber das…

  • Sprache wichtig

    Sprache wichtig

    Nun, ich bin auf dem Lande groß geworden. Da war Hochdeutsch schon fast, also beinahe, freilich nicht wirklich, aber in der Tendenz schon eine Fremdsprache… Autofahrer sind Schweine – Wenn ich als Kind mit meinen Eltern im Auto fuhr, kritisierte meine Mutter manch einen anderen Verkehrsteilnehmer, der, so fluchte sie, führe »wie eine gesengte Sau.«…

  • Rauch

    Rauch

    Wenn man von Nürnberg aus in östlicher Richtung immer weiter und schließlich in das Tal hinauf wandert, in dem die Pegnitz fließt, schon beinahe bis dorthin, wo irgendwo auf der bewaldeten Hochebene die Oberpfalz beginnt, dann erreicht man ein kleines Dorf, in dem die Zeit so langsam vergeht, dass ein argloser Wanderer den Eindruck gewinnen…

  • Turm, Ring, Känguru

    Turm, Ring, Känguru

    Anlässlich des ersten Ausflugs in die Stadt Nürnberg, an den ich mich erinnern kann, sah ich mit vier oder fünf Jahren – von Osten aus dem Nürnberger Land kommend – den Rundturm, der am Rathenauplatz die Einfahrt zum Laufer Tor flankiert, wie ein versteinerter Sumo-Ringer, ein kolossales Phallussymbol des spätmittelalterlichen Festungsbaus, aus gewaltigen roten Sandsteinbrocken…