Kategorie: Text
-
Noch ’ne korrekte Liste
aus der Reihe „Regeln für renitente Rentiere (zum Bleistift)“ heute: W a r n h i n w e i s e b e i m V e t e r i n ä r TITANIC Heft 490 / 41. Jahrgang, August 2020
-
Dauerthema: Erweckungserlebnisse
Der kleine Blind-Fuchs Ich bin einer von denen, die erst sehr spät zu wachsen begannen. Zuvor war ich wahrscheinlich mit anderen Dingen beschäftigt. Deshalb war ich immer der Kleinste im Sportunterricht, mit knapp einem Meter ja kein Wunder. Mit neunzehn war dann Schluss mit Schule und somit dem Schulsport. Und mit zwanzig begann ich endlich…
-
Orientierung für Stammgäste
Der Stadtplan Warum ich den Stadtplan kaufte? Ganz einfach: weil man ihn mir anbot. Auf dem Graffelmarkt, einen klassischen Faltplan aus den 1980ern, die einzige Werbung darauf von der Fürther Stadtsparkasse. Natürlich nicht mehr absolut tagesaktuell, deutlich sichtbar häufig benutzt, aber schön anzusehen, schön in der Hand zu halten, schön auf einem Tisch auszubreiten, um…
-
Unterwegs in parallelen Welten
Eine weitere Auseinandersetzung mit der Rolle des Körpers im Spätkapitalismus. Fluch der Fastenfrische Wir erfahren es in diesen Wochen alle selbst an unseren eigenen irdischen Leibern: Fasten macht uns frisch und leistungsfähig. Leistungsfähig natürlich in Hinsicht auf Arbeit und Produktion, bei Sport und Hausputz. Beim Konsumieren fallen wir während der sechs Wochen vor Ostern jedoch…
-
Felsenstürmerwahn
Ein Bürgermeister klettert nicht Der Bürgermeister war im Grunde seines Herzens ein gutmütiger Kerl. Nicht mehr ganz jung, jedoch im Vergleich zu einer großen Mehrheit der Einwohner des abgelegenen und ein wenig in Vergessenheit geratenen Dorfes einer der umtriebigsten. Der Kletterer-Maler beziehungsweise Maler-Kletterer hatte ihn angeschrieben. »Ein verrücktes Konzept, klar«, dachte der Bürgermeister, »aber waren…
-
Eine menschliche Zeitbombe
Der Stress-Bernd In Franken sind sie ja nicht wirklich einfach anzutreffen, aber woanders treten sie regelmäßig in Erscheinung. Jene gewissen Charaktere, die permanent unter Stress stehen. Die Stress ausstrahlen wie andere Leute Schweißgeruch oder Müdigkeit. Solche Typen, die im Kino aufspringen und hinausrennen, sobald die erste Zeile des Abspanns läuft. Die für einen Blitzbesuch mit…
-
Frühe Geschichte
Es gibt Leute, die behaupten rigoros, ein Ereignis habe nur dann stattgefunden, wenn jemand darüber erzählen würde. So gesehen, bin ich mit diesem Beitrag dieser Aufgabe trefflich nachgekommen. Alles wahr, nichts daran ist erfunden, nur weggelassen habe ich ein paar unwichtige Details, an die ich mich heute schon gar nicht mehr erinnern kann. Industrielles Röntgen…
-
Schon so etwas wie die Adoptivmutter aller Kalauer
Bin ich immer noch sehr, sehr stolz darauf, auf diesen Witz. Dass diese Pointe vor mir keinem eingefallen ist, grenzt schon irgendwie an ein Wunder. Anrüchig Schwer zu sagen, ob es wirklich etwas nützte, als die notleidenden deutschen Käsereien neulich an die Bundesregierung einen offenen Brie schickten? TITANIC Heft 476 / 40. Jahrgang, Juni 2019
-
Vergangenheitssehnsucht
Der von mir ursprünglich vorgesehene Titel lautete „AWF – Alles Wie Früher“, aber bei Überschriften gibt es meistens mehr als eine perfekte Wahl. Oder ist das dann gar nicht mehr perfekt? Früher habe ich mir solche Fragen jedenfalls nicht gestellt… Papa rauchte Pfeife Zwar hat die Bewegung der sogenannten Querdenker mittlerweile mangels Überlebender an Schwung…
-
Kirchweih in Fürth
Wer einmal dort war, wird wissen, was ich in der kleinen Geschichte bejubele. Die wunderbare Vielfalt der kleinen Sensationen, die auf der Fürther Kirchweih jedes Jahr wieder auf das Zuverlässigste zusammenkommen. Zauberzeit Man muss kein Kind sein, um auf der Fürther Kirchweih jedes Jahr aufs Neue das eine oder andere Spektakel zu entdecken, das hart…