Kategorie: 2021
-
Unterwegs in parallelen Welten
Eine weitere Auseinandersetzung mit der Rolle des Körpers im Spätkapitalismus. Fluch der Fastenfrische Wir erfahren es in diesen Wochen alle selbst an unseren eigenen irdischen Leibern: Fasten macht uns frisch und leistungsfähig. Leistungsfähig natürlich in Hinsicht auf Arbeit und Produktion, bei Sport und Hausputz. Beim Konsumieren fallen wir während der sechs Wochen vor Ostern jedoch…
-
Vergangenheitssehnsucht
Der von mir ursprünglich vorgesehene Titel lautete „AWF – Alles Wie Früher“, aber bei Überschriften gibt es meistens mehr als eine perfekte Wahl. Oder ist das dann gar nicht mehr perfekt? Früher habe ich mir solche Fragen jedenfalls nicht gestellt… Papa rauchte Pfeife Zwar hat die Bewegung der sogenannten Querdenker mittlerweile mangels Überlebender an Schwung…
-
Vom Rad der Spiritualität
Ich mag die modernen Fahrradläden, wirklich. Ich gehe gerne dorthin, mit meinem Rade in einen solchen, ohne Frage. Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Es ist halt manchmal so, daran kann ich auch nichts ändern… Beim Fahrradflüsterer Radgefahren wird von O bis W, heißt die alte Bauernregel. Von Ostern bis Weihnachten. Spätestens im Juni steht…
-
Mord und Totschlag gehen irgendwie immer
T-shirt des Todes »Hier, dein neues T-shirt, das kannst du zum Konzert anziehen«, sagte sie. Anschließend half sie dem Mann ihrer Tante in seine Jeansjacke. Er war bei einem Arbeitsunfall in jungen Jahren erblindet, hatte sich jedoch nie unterkriegen lassen und war bald mit der Herstellung technischer Hilfsmittel für Sehbehinderte reich geworden. Sie war die…
-
Müde Tiere
Als ich gefragt wurde, ob ich für ein geplantes Zine einen Text beitragen wolle, war ich hocherfreut. Das Thema würde „Müde Tiere“ lauten und eine einwandfreie Gelegenheit bieten, endlich den einzigen realen Fall von Wiedergeburt, der mir im Leben je begegnet war, aufzuarbeiten. Das Endprodukt, ein Heftchen, welches der Spezies ‚Zine‘ angehört, ist liebevollst gestaltet,…
-
WORTLAUT 27
Eine weitere (nahezu) wahre Familiengeschichte, die 2021 in der WORTLAUT-Anthologie Nr. 27 erschien. Dass der Tätowierer in der Fürther Südstadt Anfang der 1990er der einzige seiner Art weit und breit war, ist Tatsache. Ich war selbst dort in Behandlung und kann seine Existenz bezeugen. DIE TÄTOWIERTEN TANTEN Meine Mutter hat drei Schwestern und einen kleinen…
-
Familienurlaub in den 1970ern
Ein Text, der absolut für sich selbst spricht. Jugoslawisch Parken Es gab in der Zeit meiner Kindheit ein ungeschriebenes Gesetz, das besagte, dass, sobald der erste Mensch auf dem Mond gelandet wäre, alle Familien zwingend mindestens einmal nach Jugoslawien fahren mussten. Italien war auch vielen schon zu voll und zu teuer und Spanien zu weit,…
-
Keine Kärwazeitung ohne Gschichtln
In der Fürther Kärwazeitung 2021, liebevoll und wunderhübsch illustriert von Frank Drechsler. Die Kirchweih war in meiner Kindheit alle Jahre der Höhepunkt meiner persönlichen Finanzkrise. Zu keiner anderen Gelegenheit galt es, so viel Geld zu organisieren als während der vier Tage, in denen die Schausteller ihre Zelte auf dem Dorfplatz aufschlugen. Wofür ich nicht alles…