Autor: Fuchs
-
November, TITANIC, Fachmann-Rubrik.
Mehr sag ich gar nicht darüber, außer vielleicht, dass es gerne etwas Morbides sein durfte. Aus Anlass nämlich. Halt happy Halloween! (TITANIC Heft 541 / 45. Jahrgang, November 2024)
-
Schwarzes Bier gegen schwarze Gedanken
Das letzte Glas nimmt man entgegen herkömmlicher Annahmen nicht im Stehen. Sondern im Liegen. Ob einer danach nochmal aufsteht, hängt von sehr vielen Umständen ab. Jedenfalls dachte ich, dass in einer Geschichtensammlung über Bier ein Schwank, in welchem ein völlernder wie wolllüstener Pfarrer auftritt, nicht fehlen darf. Das Titelbild zu dieser Geschichte stammt übrigens aus…
-
Ein Weihnachtsklischee-Massaker
Wenn etwas sicher ist, dann dass es einen Tag im Jahr gibt, der den schönen Titel „24. Dezember“ trägt. Heißt: Weihnachten erwischt uns alle – alt und jung, Atheisten und Christen, Wein- und Biertrinker. Also her mit der passenden Story! Nr. 6 Als der junge Wirt das »Alte Bethlehem« vom Vater übernahm, beäugten die Leute…
-
Endemik von unten
Inspirationsquelle war in diesem Fall die Herbrucker Maulbeere (https://de.wikipedia.org/wiki/Hersbrucker_Mehlbeere). Denn es gibt sie wirklich, die endemischen Gewächse. Nr. 7 Wann genau die Genetik den Schraubenschlüssel angesetzt hatte, konnte man im Nachhinein natürlich nicht mehr sagen. Aber der Tag, an dem der Biologe die neue Art hinter der Dorfwirtschaft entdeckte, der wird seitdem alljährlich gefeiert, in…
-
Oktogenetik
Dass viele Menschen regelmäßig intensiv über Oktopusse nachdenken, liegt vielleicht auch an James Bond. Eventuell aber liegt der Reiz darin, sich mit einem menschlichen Geist in ein Wesen hineinzuversetzen, das doppelt so viele Extremitäten als man selbst besitzt. Und das zudem spielerisch mit einer riesigen Menge Saugnäpfe hantiert, als wäre es die Tastatur einer Orgel.…
-
Durst ist relativ
Man wird als gelernter Physiker ja permanent gefragt. Nach der Zeit, nach dem Weg zum Bahnhof, nach dem Wesen der Lichtgeschwindigkeit und insbesondere nach den rätselhaften Aussagen der Relativitätstheorie. Zu der habe ich meine eigene Theorie, aber generell neige ich dazu, die Dinge zurück auf den Boden zu holen. So wie Einstein. Nr. 5 Einstein…
-
Eine sorgfältig gewählte Reihenfolge der richtigen Wörter
Filmreif zum Sterben Es hatte die Kamerafahrt seines Lebens werden sollen, und in einer gewissen Hinsicht wurde sie es auch. Nur etwas anders als geplant. Er hatte insgeheim bereits mit einer goldenen Palme oder einem Oscar geliebäugelt, als es nach der gefühlt sechzigsten Probe endlich perfekt lief: Während das Licht geradezu unerträglich langsam heller wird,…
-
Ein Schnappschuss der Zustände
Die Beiträge in der Rubrik ‚korrekt‘ changieren zwischen völlig dadaistischem Unsinn und hochliterarischen Zustandsbeschreibungen der, nun ja, komplett durchgeknallten Welt außerhalb unserer rationalen und normalen Sphäre der Satire. Behaupte ich jetzt einfach. Vielleicht lautet die Challenge auch: Erfinde einen Vorfall, der so gerade noch möglich ist, ohne die wirklich grundlegenden Naturgesetze zu verletzen. Die kurze…