Kategorie: Anthologie

  • Wenn’s läuft, dann läuft’s

    Wenn’s läuft, dann läuft’s

    Eine Geschichte mit Wurzeln weit in der Vergangenheit, als ich mich nämlich tatsächlich einmal als Bauhilfsarbeiter versuchte, und mit weit reichenden Folgen in der Zukunft. Denn hieraus resultierte einer der Anstöße für das Bierleitungs-Gemeinschaftsprojekt mit Martin Droschke, Oliver Hess, Katharina Winter und Ulrike Götz… doch darüber ein andermal und zu seiner Zeit. Nr. 4 Nach…

  • WORTLAUT 29

    WORTLAUT 29

    Wer kennt sie nicht, die seltsamen Erinnerungen aus der fernen Vergangenheit, die einem umso realer vorkommen, desto mehr sich im Laufe der Jahre wahre Ereignisse mit blanker Phantasie vermengt haben? Wenn ich bedenke, dass ich 1975 eingeschult wurde und im Herbst 1979 aufs Gymnasium in Hersbruck „übertrat“, wundert es mich nicht, dass wir noch von…

  • Here we beer again

    Here we beer again

    Der dritte Schwank mit Bier-Hintergrund. Mehrere Details des geschilderten Ereignisses entbehren nicht komplett eines realen Vorbildes. Und ich meine damit nicht nur den putzigen Doktor Deinzer! Nr. 3 Doktor Deinzer war der beliebteste Dozent an der ganzen Uni. Ich weiß gar nicht mehr, worin er uns unterrichtete – Chemie? Infektionskrankheiten? Spektakel? Er ist mir nur…

  • Mehr Bier

    Mehr Bier

    Die zweite Story aus dem Bierbrevier. Auch hier wird ein altes Menschheitsthema berührt. Ich sage immer: Autofahren und erben – das sind diejenigen beiden Tätigkeiten, die aus jedem Menschen die verabscheuungswürdigsten Verhaltensweisen hervorlocken. Nr. 2 »Von mir kriegt keiner was, wenn ich einmal nicht mehr bin«, beliebte der dicke Thomas alle Tage zu sagen und…

  • Unser täglich Bier gib uns heute!

    Unser täglich Bier gib uns heute!

    In buchstäblich letzter Minute vor Beginn der Covid-19-Pandemie erschien ein Bierbrevier, zu dem ich sage und schreibe 9 Stories beigetragen habe. Hier gibt’s die erste zum Nachlesen. Es geht nur vordergründig um einen Typen namens Harry. Im Kern dreht sich die Story um einen uralten Traum der Menschheit: dass auch Männer Kinder kriegen können… Nr.…

  • WORTLAUT 28

    WORTLAUT 28

    Es gibt in unserer Familie einen unversiegbaren Vorrat an interessanten Begebenheiten. Die Geschehnisse, über die ich 2022 in der WORTLAUT-Anthologie Nr. 28 berichte, könnten nicht authentischer geschildert werden, als ich es tue. Das Haus in der Welserstraße, in dem ein Teil der Vorfahren lebte, steht heute noch. Um welchen Friseurladen es sich handelte, ist jedoch…

  • WORTLAUT 27

    WORTLAUT 27

    Eine weitere (nahezu) wahre Familiengeschichte, die 2021 in der WORTLAUT-Anthologie Nr. 27 erschien. Dass der Tätowierer in der Fürther Südstadt Anfang der 1990er der einzige seiner Art weit und breit war, ist Tatsache. Ich war selbst dort in Behandlung und kann seine Existenz bezeugen. DIE TÄTOWIERTEN TANTEN Meine Mutter hat drei Schwestern und einen kleinen…

  • WORTLAUT 26

    WORTLAUT 26

    Eine Anthologie, jährlich einmal herausgegeben vom sympathischen Team des KUNO (a.k.a. Literaturzentrum Nord) in Nürnberg. Ich trage gerne und gezielt bei, indem ich (beinahe) wahre Familiengeschichten aufschreibe und rechtzeitig vor Redaktionsschluss an die richtige Adresse schicke. Das Verkehrschild, von dem berichtet wird, lässt sich übrigens heute noch bewundern (wenn man weiß, wo es steht). GROSSMUTTERS…