Kategorie: 2023

  • Felsenstürmerwahn

    Felsenstürmerwahn

    Ein Bürgermeister klettert nicht Der Bürgermeister war im Grunde seines Herzens ein gutmütiger Kerl. Nicht mehr ganz jung, jedoch im Vergleich zu einer großen Mehrheit der Einwohner des abgelegenen und ein wenig in Vergessenheit geratenen Dorfes einer der umtriebigsten. Der Kletterer-Maler beziehungsweise Maler-Kletterer hatte ihn angeschrieben. »Ein verrücktes Konzept, klar«, dachte der Bürgermeister, »aber waren…

  • Wenn wir schon beim Thema „essen“ sind…

    Wenn wir schon beim Thema „essen“ sind…

    Aus der Rubrik ‚korrekt‘, deren Überschrift ich immer in einfache Gänsefüßchen setze, ich habe aber nicht die geringste Ahnung, ‚warum‘. Kulinarische Europareise Dänischer Schimmelkäse passt perfekt zu Portugiesischen Salzstangen. Dazu Französischer Cidre und Deutsches Klopapier. Wem es da nicht schmeckt, dem ist schon schlecht. Aber schon der Volksmund (nicht nur in Italien) schmatzt, Essen und…

  • WORTLAUT 29

    WORTLAUT 29

    Wer kennt sie nicht, die seltsamen Erinnerungen aus der fernen Vergangenheit, die einem umso realer vorkommen, desto mehr sich im Laufe der Jahre wahre Ereignisse mit blanker Phantasie vermengt haben? Wenn ich bedenke, dass ich 1975 eingeschult wurde und im Herbst 1979 aufs Gymnasium in Hersbruck „übertrat“, wundert es mich nicht, dass wir noch von…

  • Alles korrekt

    Alles korrekt

    Dass Dinge einfach gesagt werden dürfen müssten, hört man ja heute häufig. Jedenfalls häufiger als früher, so meine ich es wahrzunehmen, und das steht natürlich in krassem Widerspruch damit, dass es nie zuvor in der Geschichte unserer wirklich erbarmungswürdig blöden Spezies so viele Möglichkeiten gab, irgend einen Schwachsinn, der auch noch das Pech hat, „Meinung“…

  • Eine Prise Lyrik

    Eine Prise Lyrik

    Traditionell hat es in jeder Ausgabe der TITANIC quasi zum Auftakt auf den ersten Seiten ein politisches Gedicht. Eine herausfordernde Spezialdisziplin, die von den besten der besten Reimeschmiedenden aus dem TITANIC-Universum bedient wird. Umso größer war meine Freude, dass mein Rap-Text in diese Rubrik Eingang fand. Zumal ich bekanntermaßen weitaus weniger dem Sprechgesang zuneige als…

  • Was man über die Fürther Kärwa nicht alles wissen muss!

    Aus den ersten Tagen der Rumkugel Es verirrte sich im Jahr 1683 eine spanische Galeone auf dem Rückweg aus der Karibik irgendwo in der Biskaya, verpasste sämtliche Einfahrten entlang des Ärmelkanals und geriet sich schließlich bei Rotterdam in den Rhein. Am Steuer stand der unfähigste Kapitän aller Zeiten, der nicht bemerkte, dass er sich komplett…