Kategorie: Text

  • WORTLAUT 30

    WORTLAUT 30

    Für die Anthologie WORTLAUT 30, erschienen im August 2024. Basierend wie stets auf nahezu wahrhaftigen Kindheitserinnerungen, erweckenden Straßenbegegnungen und spätem, sehr spätem, aber nie zu spätem Begreifen. Grundgütiger – rodelt eigentlich gerade meine Grammatik noch vorschriftsmäßig im Sattel? Egal. Und der Haifisch, der trägt ein Gebiss Mein Opa durchschritt und bestritt seine letzten zweieinhalb Lebensjahrzehnte…

  • Am seidenen Schnürchen

    Am seidenen Schnürchen

    Schließlich dann 2025 der erste Preis beim Wettbewerb des AVF zum Thema „Vergessen“. Wer diese Kurzgeschichte sowie 29 weitere, darunter die anderen preisgekrönten Texte auf Papier und in einem Stück zwischen zwei Buchdeckeln lesen möchte, bekommt die Anthologie problemlos bei der edition promenade aus Fürth (generell eine Empfehlung). Es geht im Wesentlichen um ein paar…

  • Dünenwald

    Dünenwald

    2020 erschien eine weitere Anthologie des AutorenVerband Franken e.V., die Texte zum übergeordneten Thema „Woher der Wind weht“ versammelte. Im Grunde passiert so etwas andauernd. Einfach so, ohne Vorwarnung. Dass jemand erst Jahrzehnte später versteht, wie falsch er sich aufgeführt hat. Weil inzwischen geistig weiter. Erfahrener. Reifer. Weil inzwischen Dinge kapiert, die zu kapieren schlichtweg…

  • Wenn die Pegnitz rückwärts flösse

    Wenn die Pegnitz rückwärts flösse

    Mein Beitrag zur 2012er-Anthologie des AutorenVerbandes Franken e.V. Spielt natürlich in Nürnberg, genauer: in Johannis und dem Wiesengrund Richtung Fürth, irgendwann Ende der 90er, als anstelle des (heute leerstehenden) Lyra-Gebäudes noch die Ruine der Bleistiftfabrik unterhalb des Desi-Biergartens rottete. Ein sehr expressionistischer, ich möchte fast sagen schwärmerischer Text. Die Idee ist klar – Zeitumkehr –…

  • Ein Beruf fürs Leben

    Ein Beruf fürs Leben

    Für die 2024er Ausgabe der Fürther Kärwa-Zeitung. Es war wie bisher jedesmal ein ebenso großes Vergnügen, den Text zu schreiben, wie dann später die gedruckte Ausgabe der Geschichte direkt bei einer Bratwurstsemmel und einer Halben Bier vor Ort nachzulesen. Kurz: meine Empfehlung! Ganz zu Anfang hatte ich eine klare Vorstellung, welchen Beruf ich einmal ergreifen…

  • Gaaanz ruhig, Grauer!

    Gaaanz ruhig, Grauer!

    Der alte weiße Mann – ein immer junges Thema! Mich jedenfalls beschleicht dann und wann der schreckliche Verdacht, dass noch gar nicht alles über ihn gesagt und geschrieben wurde, was notwendig ist, und weil ich (56 Jahre, männlich, fränkische Abstammung) mich rein zufällig sehr gut mit ihm auskenne, fabuliert es sich dann ganz oberprächtig über…

  • Frischgebackener Eisbergvater

    Frischgebackener Eisbergvater

    Inspiriert von Pressemeldungen, die damals über das Zerbrechen oder Abdriften riesiger Trümmer des antarktischen Einschildes berichteten („Eismasse … siebenmal so groß wie Berlin“). Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sowie glaziologischen Wesen sind, wenn überhaupt, vollkommen unbeabsichtigt. Aus meiner heutigen Sicht interessant: schon 2017 scheint das Thema „Impfen“ aktuell gewesen zu sein. Meine Frau ist ein Gletscher.…

  • Noch ’ne korrekte Liste

    Noch ’ne korrekte Liste

    aus der Reihe „Regeln für renitente Rentiere (zum Bleistift)“ heute: W a r n h i n w e i s e b e i m V e t e r i n ä r TITANIC Heft 490 / 41. Jahrgang, August 2020

  • Dauerthema: Erweckungserlebnisse

    Dauerthema: Erweckungserlebnisse

    Der kleine Blind-Fuchs Ich bin einer von denen, die erst sehr spät zu wachsen begannen. Zuvor war ich wahrscheinlich mit anderen Dingen beschäftigt. Deshalb war ich immer der Kleinste im Sportunterricht, mit knapp einem Meter ja kein Wunder. Mit neunzehn war dann Schluss mit Schule und somit dem Schulsport. Und mit zwanzig begann ich endlich…

  • Orientierung für Stammgäste

    Orientierung für Stammgäste

    Der Stadtplan Warum ich den Stadtplan kaufte? Ganz einfach: weil man ihn mir anbot. Auf dem Graffelmarkt, einen klassischen Faltplan aus den 1980ern, die einzige Werbung darauf von der Fürther Stadtsparkasse. Natürlich nicht mehr absolut tagesaktuell, deutlich sichtbar häufig benutzt, aber schön anzusehen, schön in der Hand zu halten, schön auf einem Tisch auszubreiten, um…